F1 gem. Grasfläschenbrand
Brandeinsatz > Wald / FlächenZugriffe 320
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Ein ca. 30.000m2 großes Weizenfeld stand im Vollbrand. Der Brand drohte auf direkt angrenzende Bäume und Büsche überzugreifen. Starke Windböen fachten das Feuer zusätzlich an.
Direkt nach der Ankunft wurde Vollalarm für alle Felsberger Ortsteile ausgelöst. Um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Vegetation zu verhindern, wurde das LF20/16 zuerst am nördlichen Feldrand eingesetzt. Nachdem der Brand hier unter Kontrolle war, versetzte das Fahrzeug an den südlichen Feldrand.
Zeitgleich wurden das LF10/6 sowie die Feuerwehren Brunslar, Rhünda, Wolfershausen und Niedervorschütz vom westlichen Feldweg eingesetzt.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung entnahmen die Feuerwehren Niedervorschütz, Hilgershausen und Böddiger Wasser aus einem angrenzenden Fischteich. Zusätzlich kamen ein Unimog des städtischen Bauhofs mit 2000 Liter Tank im Pendelverkehr sowie der GW-L mit 4000 Liter IBC-Behälter zum Einsatz.
Die Feuerwehr Melsungen mit TLF wurde ebenfalls nachalarmiert.
Einsatzdauer ca. drei Stunden