Löschgruppenfahrzeug 10/6 - Florian Felsberg 4/43

Beschreibung:
Beladung und technische Ausrüstung:
- Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 2000 Ltr./min.
- Löschwasserbehälter mit 1000 Liter Inhalt, 120 Liter Schaummittel
- Schnellangriffseinrichtung mit 60 Meter Druckschlauch
- LED Umfeldbeleuchtung
- Verkehrsleitkegel, Motorkettensäge und Schutzausrüstung
- Diverses Schlauch-, Kabel- und Armaturenmaterial
- Zwei Pressluftatmer im Mannschaftsraum, zwei weitere im Koffer
- Tragbarer Stromerzeuger
- Vierteilige Steckleiter
- Hydraulischer Rettungssatz oder Tragkraftspritze (wahlweise)
- Diverses Rüstmaterial
- Schaummittelzumischer, Kombi-Schaumrohr
- Pulverlöscher, CO² Löscher, Kübelspritze
- Pneumatischer Lichtmast, zusätzliches Beleuchtungsmaterial
- Atemschutznotfalltasche, Atemschutzüberwachungstafel
- Hochdrucklüfter
Einsatzmöglichkeiten:
Das LF 10/6 ist aufgrund seiner Belandung vielfältig einsetzbar. Mit seiner leistungsstarken Pumpe und dem Löschwasserbehälter kann es bei Brandeinsätzen verwendet werden und dient als Ergänzung zum LF 20/16. Mit dem wechselweise verlasteten Rettungssatz ist ebenfalls eine Technische Hilfeleistung z.B. bei Verkehrsunfällen möglich. Außerdem kommt das Fahrzeug beim Katastophenschutz zum Einsatz.