Löschgruppenfahrzeug 20/16 - Florian Felsberg 4/46

Beschreibung:
Beladung und technische Ausrüstung:
- Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 2000 Ltr./min.
- Löschwasserbehälter mit 2500 Liter Inhalt, 125 Liter Schaummitteltank
- Schnellangriffseinrichtung mit 60 Meter Druckschlauch
- Schlauchhaspel, Verkehrsabsicherungshaspel
- Diverses Schlauch-, Kabel- und Armaturenmaterial
- Drei Pressluftatmer im Mannschaftsraum, zwei weitere im Koffer
- Tragbarer Stromerzeuger
- Vierteilige Steckleiter
- Dreiteilige Schiebleiter
- Hydraulischer Rettungssatz mit Rettungszylinder, Scheibensäge, Trennschleifer
- Diverses Rüstmaterial
- Spineboard, zweiteilige Schleifkorbtrage
- Digidos Schaumzumischanlage, Mittel- und Schwerschaumrohr
- Schornsteinfegerwerkzeug
- Pneumatischer Lichtmast, zusätzliches Beleuchtungsmaterial
- Hygieneboard, Notfalltasche
- Zwei Chemikalienschutzanzüge, Hitzeschutzanzüge
- Hebekissen mit Armaturen und Druckluftflaschen
- Motorkettensäge mit Schutzkleidung
- Siab- Material
Einsatzmöglichkeiten:
Aufgrund seiner Beladung dient das LF 20 / 16 als Erstangriffsfahrzeug bei Einsätzen. Es kann sowohl bei Bränden als auch technischer Hilfeleistung effizient eingesetzt werden